10vor Wien
Hauptplatz 39
2100 Korneuburg
Die Klima- und Energiemodellregion 10vorWien liegt im südwestlichen Weinviertel, nordwestlich der Bundeshauptstadt Wien. Sie hat Anteil an unterschiedlichen Landschaftsräumen: dem Donauraum mit seinen Auen, dem Korneuburger Becken mit seiner agrarisch geprägten Kulturlandschaft, den sanft welligen Hügeln der Klippenzone des Weinviertels und am Bisambergzug und kann daher mit unzähligen naturräumlich einzigartigen Gebieten aufwarten. Etliche davon sind als Schutzgebiet ausgewiesen. Diese Gebiete reichen von der Stockerauer Au, über den Bisamberg und den Stettner Berg bis hin zum Rohrwald.
Die KEM 10 vor Wien ist durch den Nahbereich des Ballungszentrums Wien dem anhaltenden Trend der Suburbanisierung unterlegen und einem enormen Siedlungsdruck ausgesetzt, was ihre Funktion und Struktur maßgeblich beeinflusst. Die Gemeinden stehen bereits jetzt vor der Herausforderung, mit dem Druck des hohen Zuzugspotentials derart umzugehen, dass zwar Ansiedlungen ermöglicht werden, gleichzeitig der soziale Zusammenhalt in der Bevölkerung weitgehend erhalten bleibt und die Infrastruktur entsprechend schnell mitwächst. Ebenso entstehen mit dem Bevölkerungswachstum neue Herausforderungen an die Mobilität in der Region. Rund 100 Millionen Euro fließen jährlich für zugekaufte Energie aus der Region für fossile Brennstoffe ab.
