Besonderheiten: Die Region befindet sich im bevölkerungsreichsten Bezirk NÖs und verzeichnete in den letzten Jahrzehnten ein sprunghaftes Bevölkerungswachstum (Nähe zu Wien). Die Kleinregion liegt im Industrieviertel und im Übergang von Trockener (Steinfeld) zur Feuchten Ebene im Süden des Wiener Beckens. Die in der Region liegende Mitterndorfer Senke ist eines der größten Grundwasservorkommen Europas.
Ebreichsdorf
Programm
KEM
Projektstart
2009
Projektphase
Weiterführungsphase 4
Bundesland
Niederösterreich
Einwohner:innen
40.298
Gemeinden
10
Ansprechperson
Isabella Hollweck
Ort
Alte Spinnerei 1
2486 Pottendorf
2486 Pottendorf
Die Kleinregion Ebreichsdorf sieht ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Energiebereich und mehr Klimaschutz im ineinandergreifenden Verbund mehrerer Maßnahmen: Senkung des Energieverbrauchs und Steigerung der Energieeffizienz (Schwerpunkt Gebäude); unabhängige Energieversorgung fördern (regionale erneuerbare Energien stärken) sowie mehr Mobilität mit weniger Individualverkehr (nachhaltige Mobilitätslösungen fördern).

© Klimafonds/Ringhofer