Energiekultur Kulmland

Programm
KEM
Projektstart
2009
Projektphase
Weiterführungsphase 5
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
12.414
Gemeinden
5
Ansprechperson
Robert Matzer
Ort
Nr. 29
8212 Pischelsdorf am Kulm

Der Verein Kulmland-Region ist ein Zusammenschluss der fünf Gemeinden Feistritztal, Gersdorf an der Feistritz, Ilztal, Pischelsdorf am Kulm und Stubenberg am See. Er ist die Trägerstruktur für die Klima- und Energiemodellregion Energiekultur Kulmland und möchte damit die Energiewende aktiv mitgestalten.

Bereits seit mehr als 10 Jahren gelingt es den Verantwortlichen in der Region durch guten Zusammenhalt und intelligente Konzepte den Ausbau Erneuerbarer Energieträger stetig voranzutreiben. Doch nicht nur Photovoltaik, Wasserkraft und Biomasse stehen im Fokus – auch die regionale Wertschöpfung, ein modernes Mobilitätskonzept und eine stabile regionale Landwirtschaft haben einen wichtigen Stellenwert bei den Projekttätigkeiten.

Das Kulmland liegt inmitten der wunderschönen Oststeiermark und trägt den 975 Meter hohen Berg Kulm im Namen. Landschaftlich wird es von Obst- und Weingärten, Wäldern, Äckern und Wiesen sowie Flüssen und dem Stubenbergsee geprägt und ist damit ein beliebtes touristisches Ziel für den Wander-, Rad- oder Badeurlaub. Auch wirtschaftlich und kulinarisch hat die Region einiges zu bieten.

Wohngebiet eingebettet zwischen Bäumen, dahinter offene Felder.