Energiezukunft Thayaland

Programm
KEM
Projektstart
2009
Projektphase
Weiterführungsphase 5
Bundesland
Niederösterreich
Einwohner:innen
26.100
Gemeinden
16
Ansprechperson
Christina Hirsch
Ort
Zukunftsraum Thayaland
Lagerhausstraße 4
3843 Dobersberg

Im Fokus der Regionalentwicklung der 15 Gemeinden des Verbunds der Energiezukunft Thayaland / der Klima- und Energie- Modellregion Thayaland, ist die Energieautonomie, die Reduzierung des Energieimports und die Attraktivierung der Region.

Landschaft mit weiten Feldern, dazwischen Bauernhöfe, ein Teich, Häuser und Straßen.

Besonderheiten: Die Region bietet Vielfalt in sich. Geprägt nicht nur von Land- und Forstwirtschaft und kleinen Handwerksbetrieben sondern auch von High-Tech Unternehmungen. Regionale Besonderheiten sind die Thaya und das breite natürliche Potential für einen breiten und ausgeglichenen EnergieMix. Geschätzter Geldabfluss durch Energieimporte: € 40 Mio/Jahr.