Besonderheiten: Die stark ländlich strukturierte Kleinregion Mureck zeichnet sich durch ihr weitreichendes natürliches Ressourcenpotential aus. Zentren und Orte für interdisziplinäres Denken und Handeln, sowie Bewusstseinsbildung für Jung und Alt sind seit vielen Jahren der weitreichende Energiepark, die Sonnenenergie-BürgerInnen-Anlage, Klimaschutz-Energiegewächshäuser in Mureck und der 18.000 m2 große Klimaschutzgarten mit seinem Ausblicke-Haus in Gosdorf, wo auch das KEM Büro beheimatet ist.
Grünes Band Südsteiermark
8321 Sankt Margarethen a.d.Raab
Klimaschutz, erneuerbare zukunftsfähige Energieversorgung und Energieeffizienz sind in der KEM „Grünes Band Südsteiermark“ schon über Jahrzehnte ein zentrales Thema. Mureck (Träger der KEM), Murfeld und St. Veit in der Südsteiermark unterstreichen ihr Engagement und Verantwortungsbewusstsein jetzt neuerlich mit der ersten Weiterführung der KEM.
Der Name „Grünes Band“ leitet sich dabei von der europäischen Naturschutzinitiative „European Green Belt“ (Grünes Band Europa) ab. Der ehemalige „eiserne Vorhang“ wurde zu einer unersetzbaren Lebensader, einem Biotopverbundsystem, das 24 Staaten über 12.500 km von der Barentssee bis zum Schwarzen Meer verbindet.
Die 3 Gemeinden der KEM „Grünes Band Südsteiermark“ liegen an diesem Grünen Band und damit in einem einzigartigen Lebensraum europäischer Flora und Fauna.
