Programm
KEM
Projektstart
2010
Projektphase
Weiterführungsphase 4
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
16.357
Gemeinden
5
Ansprechperson
Anton Schuller
Ort
Stadtgemeinde Hartberg
Hauptplatz 10
8230 Hartberg

Die vier Gemeinden der Kleinregion Hartberg haben sich als Schwerpunkt den Schutz von Umwelt und Klima gesetzt. Hauptziele der KEM sind die 100%-ige Umstellung von Heizöl auf Erneuerbare Energie, die Dämmung von Gebäuden, die Forcierung des öffentlichen Verkehrs und des Radfahrens sowie die Steigerung der regionalen Wertschöpfung.

Städtische Bebauung entlang einer Straße, dahinter grüne Landschaft.

Besonderheiten: Die Kleinregion Hartberg ist das wirtschaftliche und soziale Zentrum der östlichsten Steiermark. Neben landwirtschaftlichen Strukturen im Umland, hat die Region auch vier wesentliche Betriebs-Ansiedelungs-Hotspots im Rahmen der Wirtschaftsregion Hartberg (www.wirtschaftsregion-hartberg.at).

Regionale Highlights sind:  Natura 2000-Schutz-Gebiet Hartberger Gmoos; Ökopark Hartberg (Gewerbe-, Erlebnis- und Forschungspark); Klimabündnis und zertifizierte „Citta Slow“-Gemeinde; aktive Gruppe Schöpfungsverantwortung Hartberg; Radlobby Hartberg