Programm
KEM
Projektstart
2012
Projektphase
Weiterführungsphase 3
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
27.062
Gemeinden
14
Ansprechperson
Erich Fritz
Ort
Holzwelt Murau
Bundesstraße 13a
8850 Murau

Aufbauend auf die Energievision Murau wird zielgerichtet die umsetzungs- und steuerungsbezogene Struktur eines EneAufbauend auf die Energievision Murau wird zielgerichtet die umsetzungs- und steuerungsbezogene Struktur eines Energiekompetenzzentrums für erneuerbare Energieträger erarbeitet und durch Klima- und Energieforum bestärkt.rgiekompetenzzentrums für erneuerbare Energieträger erarbeitet und durch Klima- und Energieforum bestärkt.

Talansicht mit einem Dorf, dicht umgeben von Wäldern.

Besonderheiten: Der Rohstoff Holz dient als bedeutenste Ressource im Bezirk Murau. Ein weiteres wichtiges wirtschaftliches Standbein stellt der Tourismus (v.a. Winter) dar. Zusätzlich ist die Region durch einen sehr hohen Anteil an alternativen Energieformen gekennzeichnet (Biomasse, Wasserkraft, Solaranlagen, Windkraft).