Inn-Kobernaußerwald

Programm
KEM
Projektstart
2021
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Oberösterreich
Einwohner:innen
25.406
Gemeinden
16
Ansprechperson
Eva Lenger
Ort
Energiewende – Mitten im Innviertel
Stelzhamerplatz 2
4910 Ried im Innkreis

Im oberösterreichischen Innviertel schlossen sich Gemeinden zusammen, um sich den Herausforderungen von Klima und Energie gemeinsam zu stellen. Es gilt, Projekte umzusetzen, Netzwerke zu erweitern und noch mehr Menschen dafür zu gewinnen, klimaschonende Lebensweisen im Alltag umzusetzen.

Besonderheiten: In den beteiligten Gemeinden spielt die Land- und Forstwirtschaft eine wichtige Rolle. Im Norden ist die Region vom Inn und im Süden vom Kobernaußerwald geprägt und verfügt dadurch über einen unverwechselbaren landschaftlichen Charakter.

Freiflächen PV-Anlagen, unter denen Schafe Schatten finden auf einer Wiese.