Programm
KEM
Projektstart
2009
Projektphase
Weiterführungsphase 2
Bundesland
Tirol
Einwohner:innen
45.053
Gemeinden
30
Ansprechperson
Elisabeth Steinlechner
Ort
Andreas-Hofer-Straße 28a
6020 Innsbruck

Seit 2009 als gesamter Bezirk im KEM-Programm. Der Bezirk ist auch LEADER- und Interreg Region mit einem strategischen Schwerpunkt auf Erneuerbare Energien und Klimaschutz und langjähriger projektbezogener Klimaschutzarbeit. Fokus Wärmewende, große Potenziale bei Photovoltaik und Wärmepumpen. Nachhaltige Mobilität und regionale Wertschöpfung sind ebenso zentrale Elemente der Weiterführungsphase

Schneebedeckte Berge prägen die winterliche Landschaft.

Besonderheiten: Tourismusstärkster Bezirk Österreichs (über 8 Mio. Nächtigungen pro Jahr bis 2020), gute Anbindung an die Bahn mit den Bahnhöfen Landeck und St. Anton a. A., Wasserkraft-Erzeugung ca. 900 GWh/a (vgl. gesamter Stromverbrauch liegt bei unter 400 GWh/a), Naturpark Kaunergrat, 2 KLAR Regionen, eine CLEAN ALPINE REGION (Tiroler Programm)