Mit inzwischen 5 Jahren Erfahrung und Erfolg befinden wir uns in der zweiten Weiterführungsphase.
Auch für diese Phase wurde eine detaillierte Liste von Maßnahmen ausgearbeitet. Die Grundthemen sind jedoch dieselben wie in der Vergangenheit.
Besonderes Augenmerk wird nach wie vor auf das Thema Mobilität gelegt, da die Region in dieser Hinsicht benachteiligt ist. Es gilt durch flexible und ökologische Transportmöglichkeiten die relativ hohe Abwanderungsrate einzubremsen, bzw. jungen und älteren Menschen, die nicht eigene Autos besitzen, ein besseres Transportangebot vorzulegen. Das Thema Elektromobilität wird auch in dieser Region großgeschrieben. Zu den bereits installierten E-Ladestationen und dem Angebot des E-Car Sharings sollen auf dieser Ebene weitere Verbesserungen gemacht werden. Ein Rufbussystem wäre ideal. Die Realisierung dafür wird verfolgt. Die Finanzierung dafür stellt jedoch eine sehr große Hürde dar.
In den Gemeinden besteht eine Reihe von öffentlichen Gebäuden, die dringend saniert werden müssen. Vieles wurde bereits erreicht. Trotzdem wird weiterhin ein großes Augenmerk auf die Sanierung dieser Gebäude gesetzt. Eine ökologische und nachhaltige Vorgehensweise wird durch das KEM Programm unterstützt. In diesem Zusammenhang und durch die immer größer werdende Gefahr eines Blackouts wird in jeder Gemeinde mindestens ein öffentliches Gebäude mit einer PV-Anlage in Kombination mit Batterien und Notstromversorgung ausgestattet, das im Notfall als Kommandozentrale und für die Bevölkerung zur Verfügung steht. Die Stromerzeugung aus den reichhaltigen lokalen Ressourcen, wie Holz, Wasserkraft und viel Sonne ist auch eines der zahlreichen Ziele, die Energieautarkie zu erreichen und einen wichtigen Beitrag zur Senkung des Treibhausgasausstoßes zu leisten.
Eine weitere Sensibilisierung von Entscheidungsträgern und der Bevölkerung soll erreicht und die regionale Wertschöpfung soll weiter erhöht werden. Der gesamte Prozess wird durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit mit Info-Veranstaltungen, Vorträgen, Workshops usw. begleitet.