Besonderheiten: Reichhaltige erneuerbare Energieressourcen, wie starke Bewaldung, hohe Sonneneinstrahlung, Wasserkraft und Wind bilden ideale Voraussetzungen, um Klimaschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
Millstätter See
Programm
KEM
Projektstart
2016
Projektphase
Weiterführungsphase 2
Bundesland
Kärnten
Einwohner:innen
29.080
Gemeinden
5
Ansprechperson
Georg Oberzaucher
Ort
Regionalverband Spittal-Millstättersee-Lieser-Malta-Nockberge
Hauptstraße 4/2
9545 Radenthein
Hauptstraße 4/2
9545 Radenthein
Die Region mit den fünf teilnehmenden Gemeinden liegt im Zentrum Oberkärntens und ist geprägt von unterschiedlichen Landschaftsräumen. Die Berg- und Talräume, sowie das Gebiet um den Millstätter See bieten beste Voraussetzungen für eine touristische Nutzung und sind zudem auch als Wohnregion sehr attraktiv. In den letzten Jahren entwickelt sich der Wirtschaftsraum verstärkt in Richtung Dienstleistungssektor während der Industrie- und Gewerbesektor leicht abnimmt. Auch der Landwirtschaftssektor spielt eine bedeutende Rolle.
Projektträger: Regionalverband Spittal-Millstättersee-Lieser-Malta-Nockberge

© Barbara Krobath