Programm
KEM
Projektstart
2020
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
13.341
Gemeinden
5
Ansprechperson
Angela Reiter
Ort
Hitzendorf 63/11
8151 Hitzendorf

Die Gemeinden Hitzendorf, Sankt Bartholomä, Sankt Oswald bei Plankenwarth und Stiwoll bilden gemeinsam die Klima- und Energiemodellregion Oberes Liebochtal und mit Oktober 2023 vergrößert sich die Region mit der Gemeinde Thal bei Graz.

Die KEM Oberes Liebochtal hat sich als Ziel gesetzt das Potential der Region zu definieren und gemeinsam eine nachhaltige Entwicklung anzustreben. Wichtig ist auch, dass die Bevölkerung durch Partizipation und Öffentlichkeitsarbeit zu einer Verhaltensänderung und Bewusstseinsbildung kommt. Im Zuge der Umsetzungsmaßnahmen werden Synergieeffekte erwartet, welche die regionale Wertschöpfung forcieren und eine Basis für eine nachhaltige Umwelt- und Wirtschaftsentwicklung der Region schaffen.

Hausdach mit Solarpanelen, angrenzend an Straße und offene Wiese.

Die Region verfügt über ein hohes ungenutztes Energiepotential für thermischer Solaranlagen und Photovoltaikanlagen. Das Obere Liebochtal besitzt durch die Nähe zur steirischen Landeshauptstadt Graz eine Pendlerquote von über 80%, da in dieser Region nur wenig Gewerbebetriebe vorhanden sind.
Die Region ist kleinstrukturiert und landwirtschaftlich geprägt mit kleinen Ackerbaubetrieben, dominierender Grünland- und Forstwirtschaft, welche hauptsächlich als nebenberufliche Beschäftigung ausgeführt wird. Die geographische Typologie der Region ist hügelig gekennzeichnet und befindet sich im Auslauf der Gleinalm, welche von vielen Kleinst-Klimazonen geformt wird.