Ökoenergieregion Fürstenfeld

Programm
KEM
Projektstart
2011
Projektphase
Weiterführungsphase 4
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
27.491
Gemeinden
11
Ansprechperson
Joachim Friessnig
Ort
Impulsregion Fürstenfeld
Augustinerplatz 1
8280 Fürstenfeld

Die Klima- und Energiemodellregion Ökoenergieregion Fürstenfeld besteht aus 9 Gemeinden, die sich dem Umweltschutz und der Energieeffizienz und die insbesondere im Bereich der Geothermie Vorreiter in Österreich sein wollen. Durch die Trägerorganisation, die regionale Betriebsansiedlungs- und Standortentwicklungsinstitution Impulsregion Fürstenfeld e.V. bestehen ideale Verknüpfungen, um den Standort sowohl ökonomisch als auch ökologisch weiterentwickeln zu können.

Dorflandschaft mit gelber Kircher im Zentrum. Eingebettet in sanfte Hügellandschaft.

Besonderheiten: Die Region Fürstenfeld ist der „Hotspot“ in Österreich betreffend der Potentiale bei Tiefer Geothermie. Nur im Oberösterreichischen Molassebecken und dem Wiener Becken herrschen ähnliche gute Voraussetzungen. Seit 2015 hat sich die Region dazu bekannt, entsprechende Anstrengungen zu unternehmen, das geothermische Potential abseits des für die Region so wichtigen Thermentourismus für insbesondere wirtschaftliche Belange nutzbar zu machen. Zusätzlich herrscht aufgrund des milden Klimas hohe Lebensqualität, insbesondere die Tourismus- und Freitzeitqualität erreicht durch die in der KEM Ökoenergieregion Fürstenfeld befindlichen Thermen Bad Loipersdorf und Bad Blumau hohes Niveau.