Besonderheiten: Das Gebiet des Regionalverbandes Salzburger Seenland umfasst zehn Mitgliedsgemeinden rund um die vier größten Seen im nördlichen Flachgau: Obertrumer-See, Mattsee, Grabensee und Wallersee. Eine vielfältige Landschaft aus Wald, Weideland, Mooren und Seen macht die Region zu einem der attraktivsten Wohn- und Naherholungsgebiete im ganzen Bundesland Salzburg.
Salzburger Seenland
Seeweg 1
5164 Seeham
In der Region wird seit 2007 ein Energieschwerpunkt umgesetzt. Seit 2010 sind die zehn Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes Salzburger Seenland Klima- und Energiemodellregion. Alleine auf gemeindeeigenen Gebäuden wurden bis jetzt rund 1.500 kWp Photovoltaik im Rahmen der Modellregion errichtet. Seit einiger Zeit werden die Überschüsse in der rein kommunalen Energiegemeinschaft innerhalb den Seenland Gemeinden ausgetauscht. Tausende Besucher konnten bei Aktivitäten und Info-Veranstaltungen bis jetzt begrüßt werden. Von Herbst 2025 bis Herbst 2028 ist die Region in einer weiteren Modellregions-Verlängerungsphase. Bestehende erfolgreiche Aktivitäten wie die Wärmebildaktion, die Repair Cafés, die ReUse Sammeltage oder die Unternehmer-Frühstücke werden weitergeführt und neue Projekte im Bereich Lebensmittel-Abfallvermeidung oder der Energiegemeinschaft werden gestartet.
