Besonderheiten: Die KEM sterngartl-gusental wird von zwei Regionalvereinen und deren Mitgliedsgemeinden getragen. Die Nähe zum industriellen Ballungsraum der Landeshauptstadt Linz einerseits und das lange Zeit benachteiligte Grenzgebiet andererseits mit ihren strukturellen Gegensätzen prägen die Region. Die KEM beheimatet mit „Sternwind“ auch den größten Windpark Oberöstereichs.
Sterngartl-Gusental
Programm
KEM
Projektstart
2012
Projektphase
Weiterführungsphase 4
Bundesland
Oberösterreich
Einwohner:innen
53.802
Gemeinden
17
Ansprechperson
Matthias Gantner
Ort
Mühlviertler Stern Gartl – Verein für Regionalentwicklung
Hauptplatz 19
4190 Bad Leonfelden
Hauptplatz 19
4190 Bad Leonfelden
Das Nutzen der heimischen Energieressourcen sowie nachhaltiger Energieversorgung und Klimaschutz stehen an oberster Stelle für unsere Gemeinden. In den festgelegten Arbeitspaketen soll nun das gemeinsame nachhaltige Handeln Schritt für Schritt weiter vertieft werden. Betreut werden unsere Arbeitspakete vom KEM Manager Matthias Gantner und kompetenten Fachleuten aus unserer Region, die ehrenamtlich Ihr Wissen, Können und Ihre Zeit zur Verfügung stellen.

© Klimafonds/Ringhofer