Programm
KEM
Projektstart
2024
Projektphase
Konzeptphase
Bundesland
Oberösterreich
Einwohner:innen
59.615
Gemeinden
6
Ansprechperson
Michael Girkinger
Ort
Stadtmarketing Traun GmbH
Heinrich Gruber-Straße 5
4050 Traun

Die Klima- und Energie-Modellregion Traun-Kremstal wurde 2024 gegründet und vereint die sechs Gemeinden Traun, Ansfelden, Pucking, Neuhofen, Kematen und Piberbach. Die Region liegt im Bezirk Linz-Land an der Schnittstelle von städtischem Ballungsraum und ländlichem Raum und erstreckt sich vom industriell geprägten Traun entlang der Krems flussabwärts bis ins ländlich strukturierte Kremstal. Bevölkerungswachstum, Pendelverkehr, Energieverbrauch und Bodenversiegelung stellen die Region im Bereich vor große Herausforderungen. Als Modellregion setzen die Gemeinden kooperativ Akzente für die Verkehrs- und Energiewende, speziell im eigenen Wirkungsbereich, und stärken das Bewusstsein für eine nachhaltige Entwicklung in einem dynamischen Lebensraum.

Luftaufnahme der KEM Traun-Kremstal mit Wohngebieten, Industrieanlagen, Feldern und Wäldern im Hintergrund.