Besonderheiten: Die Kulturlandschaft, mit ihrem hohen Wert für Erholungssuchende und SportlerInnen. Die Landwirtschaft, Handwerksbetriebe und kreativen Kleinunternehmen mit ihren hochwertigen Produkten und Dienstleistungen. Die gut ausgebildeten BürgerInnen mit ihren Ideen, ihrem Knowhow und ihrer Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Eine Zusammenarbeit mit klaren Prinzipien: Nachhaltigkeit, BürgerInnenbeteiligung, Offenheit und Vielfalt.
Urfahr West
Programm
KEM
Projektstart
2010
Projektphase
Weiterführungsphase 4
Bundesland
Oberösterreich
Einwohner:innen
31.474
Gemeinden
9
Ansprechperson
Felicitas Rubasch
Ort
Hostauerstraße 21/ 1.OG
4100 Ottensheim
4100 Ottensheim
In der Fortführungsphase ist man weiterhin hoch motiviert dem Klimawandel eins auszuwischen.

©Rudolf Hagenauer