Wörthersee-Karolinger

Programm
KEM
Projektstart
2020
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Kärnten
Einwohner:innen
13.286
Gemeinden
4
Ansprechperson
Hiltrud Presch-Glawischnig
Ort
Feldkirchner Straße 2
9062 Moosburg

Die vier Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg umfassen eine Gesamtfläche von knapp 90km² mit rund 13.100 Einwohner*innen, liegen im Klagenfurter Becken bzw. im Norden des Wörthersees und gehören zum politischen Bezirk Klagenfurt-Land. Die Gemeindegebiete von Krumpendorf, Pörtschach und Techelsberg grenzen an das nördliche Ufer des Wörthersees. Als zusammenhängendes Gebiet sind die vier Gemeinden im Süden vom Wörthersee und im Norden von den Ossiacher Tauern, mit deren höchsten Erhebung, dem Taubenbühel, begrenzt. Die Region ist von 450 m (Wörthersee) und 1069 m (Taubenbühel) mit kleineren Orten und Streusiedlungen besiedelt.

Die Lage im Zentralraum Kärntens, direkt zwischen den beiden größten Kärntner Städten Klagenfurt im Osten und Villach im Westen, bedingt eine verkehrsmäßig sehr gute Erschließung durch Bahn, Bundesstraße und Autobahn (A2 Südautobahn).

Krumpendorf und Pörtschach sind lagebedingt vor allem für den Sommertourismus bekannt. Eine intensive Bebauung, zahlreiche touristische Betriebe und Infrastrukturen prägen deren Erscheinungsbild, während Techelsberg und Moosburg auf ihren weit größeren Gemeindegebieten einen ländlicheren Eindruck durch die landwirtschaftliche Nutzung bieten. Auch die Nähe zur Landeshauptstadt Klagenfurt, an die zwei der KEM-Gemeinden direkt angrenzen, prägt die Region durch viele Tagespendler*innen oder Naherholungssuchende aus dem urbanen Raum.

Klarer Bergsee inmitten hügeliger Landschaft.