Programm
KLAR
Projektstart
2024
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Kärnten
Einwohner:innen
4.275
Gemeinden
3
Ansprechperson
Mario Altenberg
Ort
RM Regionalmanagement Mittelkärnten GmbH
Unterer Platz 10
9300 Sankt Veit an der Glan

Die idyllische, wald- und sonnenreiche Region zeichnet sich durch ein naturnahes Leben und eine traditionsbewusste Land- und Forstwirtschaft aus. Die drei Gemeinden der Region, die auch die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Görtschitztal bilden, verbindet das gleichnamige Tal und die darin fließende Görtschitz. Das Tal erstreckt sich von der steirischen Grenze im Westen bis nahe an die Landeshauptstadt Klagenfurt.

Die Auswirkungen des Klimawandels sind zunehmend spürbar: steigende Belastungen und Gefahren durch Wildbäche, Übertreten der Görtschitz und deren Zuflüsse, Schädlingsbefall der Wälder, mangelnde Beschattung im öffentlichen Bereich und neue Herausforderungen für die Landwirtschaft. Es gibt also ein breites Spektrum an Handlungsbedarf und die Vertreter:innen der teilnehmenden Gemeinden zeigen sich hoch motiviert, sich diesem zu stellen.

Alpendorf im Sommer mit Kirche im Vordergrund, grünen Hügeln, Wald und verstreuten Bauernhäusern.
Durch Zusammenhalt sehen wir Krisen als Herausforderung und wenn wir gemeinsam anpacken, dann ist der Erfolg kein Zufall.
Gabriele Dörflinger, Bürgermeisterin Gemeinde Klein St. Paul