Großglockner/Mölltal – Oberdrautal

Logo von KLAR!
Programm
KLAR
Projektstart
2023
Projektphase
Weiterführungsphase 2
Bundesland
Kärnten
Einwohner:innen
25.256
Gemeinden
16
Ansprechperson
Lukas Neuwirther
Ort
Region Großglockner/Mölltal – Oberdrautal
Nr. 6
9832 Stall

Die Region Großglockner mit rd. 26.000 Einwohnern umfasst die im Möll- und im Oberen Drautal gelegenen 16 Gemeinden des politischen Bezirkes Spittal an der Drau im nordwestlichsten Teil des Bundeslandes Kärnten und nehmen diese gemeinsam eine Fläche von rd 1360 km² ein.

Beide Täler sind die hochalpinsten Täler der Ostalpen und verfügen über den längsten und größten Gletscher, die Pasterze, und den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner. Der überwiegende Teil des Gebietes ist durch Hochgebirge geprägt, dünn besiedelt, ländlich und touristisch geprägt.

Durch den klimawandelbedingten Anstieg der Durchschnittstemperaturen und dem damit verbundenen Rückgang des Pasterzengletschers von rd. 50% der Gletscherfläche seit 1848 und der generellen Veränderung der Wettersituation, ist die Region veranlasst, den negativen Folgen entgegenzuwirken und neue Maßnahmen zu setzen. Ein effektiver Sensibilisierungs- und Aufklärungsprozess in der Bevölkerung ist zu starten.

Maßnahmen zum Naturkatastrophenschutz (Hochwasserschutz, Hangstabilisierungen, Schutzwälder, Bannwälder, Forstmonokulturen, etc.), in der Land- und Forstwirtschaft und im Tourismus sind zu initiieren.

Panoramablick auf Gletscherlandschaft mit moderner Glaspyramide, Großglockner und Österreich-Flagge.
Beginnen wir heute, damit wir für morgen unsere Umwelt und Lebensgrundlagen erhalten.
Obmann Bgm. Günther Novak