Programm
KLAR
Projektstart
2022
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Niederösterreich
Einwohner:innen
11.487
Gemeinden
7
Ansprechperson
Viktoria Grünstäudl
Ort
Regionalverein Kampseen
Nr. 4
3593 Neupölla

Die 7 Gemeinden der Kleinregion Kampseen im südöstlichen Waldviertel (NÖ) arbeiten seit 25 Jahren in verschiedensten Themenbereichen zusammen. Die Region möchte sich nun der Herausforderung Klimawandel stellen und die sich ergebenden Chancen gemeinsam nützen. Erste Auswirkungen des Klimawandels sind in der Region bereits spürbar. Durch den bereits erfolgten Temperaturanstieg wurde das Auftreten neuer Insektenarten beobachtet. In den letzten Jahren kam es auch immer wieder zu längeren Trockenphasen, welche sich nicht nur im Rückgang des Grundwassers, sondern auch im außergewöhnlich hohen Auftreten des Borkenkäfers bei den Fichtenkulturen bemerkbar machen. Durch die Zunahme an kleinräumigen Starkregenereignissen kommt es auch vermehrt zu Schäden an Straßen und Gebäuden. Der Klimawandel hat aber auch einen positiven Effekt, so konnte ein Zuwachs im Tourismusbereich festgestellt werden. Immer mehr hitzegeplagte Städter suchen Erfrischung in den drei Stauseen.

Breiter Fluss mit Ausflugsbooten, bewaldeten Ufern, Felsen und Burgruine unter wolkenlosem Himmel.
Wir möchten den klimawandelbedingten Herausforderungen von morgen schon heute in unserer Region aktiv begegnen! Darum sind wir KLAR! Anpassungsregion geworden.
Gerhard Wandl
Bürgermeister und Obmann der Kleinregion Kampseen