Klimafittes Schöcklland

Logo von KLAR!
Programm
KLAR
Projektstart
2023
Projektphase
Konzeptphase
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
19.046
Gemeinden
5
Ansprechperson
Nicole Weichhart
Ort
Am Platz 8
8062 Kumberg

Die KLAR!-Region setzt sich aus 5 prosperierenden Gemeinden zusammen, welche sich dem Klimaschutz und auch der Klimawandelanpassung in den nächsten Jahren intensiv widmen wollen. Der Klimaschutz wird nun mit dem soeben erfolgten KEM-Start forciert. In der Klimawandelanpassung ist jedoch noch nicht viel passiert. Die KLAR!-Gemeinden verfügen durch den Zuzug über die nötige Finanzkraft und auch die notwendigen Ressourcen, damit im steirischen Zentralraum eine Modellregion mit Vorzeigecharakter entsteht.

Die Nähe zu Graz sowie der ländliche Raum machen das Gebiet zu einem lebenswerten Hauptwohnsitz und bringt sehr viele Potentiale mit sich, welches es auszuschöpfen gilt: Klimafitte Naherholung, klimafitte öffentliches Mobilitätsverhalten, Gesundheit und Klimawandel, sichere Wasserversorgung trotz Klimawandel, Biodiversität, klimafittes Wohnen und Bauen etc.

Die Vernetzung der Gemeinden untereinander, sei es im Bildungsweg oder auf kommunaler Ebene funktioniert bereits ausgezeichnet und könnte um das Element der KLAR! erweitert werden.

Auch die Motivation der Gemeinden zur Projektteilnahme ist sehr groß. Die Grundstruktur der Gemeinden und Voraussetzungen sind somit ausgezeichnet, um eine Intensivierung der Zusammenarbeit über die KLAR! zu forcieren.

Blick über hügelige Landschaft mit Wäldern, Feldern und verstreuten Dörfern unter teils bewölktem Himmel.
Mit der KLAR! sollen die Stärkefelder der Region genutzt werden, um Klimawandelanpassungsmaßnahmen in allen Bereichen zu forcieren und als Region einen großen Schritt in Richtung Klimafitness und frühzeitigem Umgang mit dem Klimawandel zu tätigen. Insbesondere für mich als Obmann des Trägerverbandes, dem Wasserverband Schöckl Alpenquell, können mit dem KLAR!-Projekt viele Chancen hinsichtlich der kommunalen Trinkwasserversorgung genutzt werden.
Obmann Bürgermeister Franz Gruber