Mühlviertler Kernland

Logo von KLAR!
Programm
KLAR
Projektstart
2023
Projektphase
Weiterführungsphase 2
Bundesland
Oberösterreich
Einwohner:innen
49.011
Gemeinden
17
Ansprechperson
Sylvia Steininger
Ort
Energie Bezirk Freistadt
Zemannstraße 21/3
4240 Freistadt

Die KLAR! Mühlviertler Kernland liegt im Nordosten des oberösterreichischen Mühlviertels und setzt sich aus 17 Gemeinden zusammen. Seit 2010 treibt die Region als KEM die Energiewende in den Gemeinden voran, seit 2017 beschäftigt sie sich als KLAR! mit der Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Denn der fortschreitende Klimawandel zeigt sich im Mühlviertler Kernland immer mehr: Starkregenereignisse, Stürme, Hitzetage, Dürren, Borkenkäferbefälle und Ernteausfälle in der Landwirtschaft treffen die Region mittlerweile beinahe jährlich mit voller Wucht. Um vor diesem Hintergrund die hohe Lebensqualität zu erhalten, hat sich das Mühlviertler Kernland die Aufgabe gestellt, das Bewusstsein für Klimawandelanpassung zu erhöhen und konkrete Anpassungsmaßnahmen zu realisieren. Die Aufteilung der ehemaligen KLAR! Freistadt in die KLAR! Mühlviertler Kernland und KLAR! Mühlviertler Alm im Jahr 2023 ermöglicht dabei eine noch intensivere Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex und ein zielgerichteteres Handeln.

Sanfte Hügellandschaft mit Wiesen, Wäldern und Dörfern unter blauem Himmel mit Schäfchenwolken.
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Klimakrise auch bei uns im Mühlviertler Kernland voll angekommen ist. Unsere Region ist mittlerweile jährlich von Extremwetterereignissen, Hitzewellen und Trockenperioden betroffen. Damit wir uns und unsere Natur vor diesen Auswirkungen besser schützen können, braucht es weiterhin regionale Maßnahmen zur Klimawandelanpassung.
David Bergsmann
Bürgermeister in Hagenberg im Mühlkreis