Programm
KLAR
Projektstart
2024
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
48.740
Gemeinden
8
Ansprechperson
Judith Sattler
Ort
Hauptplatz12/Top 3
8700 Leoben

Die Modellregion KLAR! Murraum Leoben setzt sich aus der Bezirkshauptstadt Leoben, der Stadtgemeinde Trofaiach und den vier Umlandgemeinden Niklasdorf, Proleb, St. Michael in der Obersteiermark und St. Stefan ob Leoben zusammen, gelegen an der obersteirischen „Lebensader Mur“. Die Region beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit den Herausforderungen des Klimawandels, der hier in den vergangenen Jahren immer stärker spürbar geworden ist: mit Hitzesommern (Leoben als steirischer Hitzehotspot) ebenso wie mit Extremwetterereignissen, die für die Bevölkerung, für die Land- & Forstwirtschaft sowie für die allgemeine kommunale Infrastruktur immer größere Probleme verursachen. Mit der Bewerbung als Klimawandelanpassungsregion wollen die sechs Gemeinden Maßnahmen setzen, um unter veränderten Klimabedingungen zukunftsfähig zu bleiben. Gerade die Kooperation einer zentralen Stadt mit ihren Umlandgemeinden eröffnet auch den kleineren Gemeinden die Möglichkeit, angepasste Strategien zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels zu entwickeln, was aufgrund der Ressourcenknappheit als Einzelgemeinde nur schwer möglich wäre.

Breiter Fluss mit Uferbewuchs, im Hintergrund ein Ort mit Kirche, unter blauem Himmel mit Wolken.
Die Hitzesommer der letzten Jahre haben uns massiv zu schaffen gemacht – sowohl in Hinsicht auf das Stadtklima wie auch die Land- und Forstwirtschaft in der KLAR! Region „Murraum Leoben“. Es besteht dringender Handlungsbedarf.
Bürgermeister Kurt Wallner