Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Logo von KLAR!
Programm
KLAR
Projektstart
2024
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
5.589
Gemeinden
4
Ansprechperson
Martin Gebeshuber
Ort
Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen GmbH
Markt 35
8933 Sankt Gallen

Der Natur -und Geopark Steirische Eisenwurzen besteht seit dem Jahr 1996 und ist mit seinen 58.600 ha der größte Naturpark der Steiermark. Zudem ist er der einzige UNESCO Global Geopark der Steiermark. Er umfasst die vier Gemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen im Bezirk Liezen und ist Teil der Tourismusregion Gesäuse. Durch die Zielsetzungen – Natur-/Geologieschutz, Regionalentwicklung, ökologische Bildung und Naturtourismus – ergibt sich gleichermaßen eine große Motivation die Gemeinden auch als KLAR! auszuweisen. Eine Vielzahl an Förderprojekten zur Unterstützung und Erhaltung der verschiedenen Schutzkategorien der Steirischen Eisenwurzen konnte bereits umgesetzt werden. Hierbei wurde vielfach versucht auch auf die Aspekte des Klimawandels einzugehen. Mit Hilfe von KLAR! soll sich dies in Zukunft noch verstärken – denn die künftige Erhaltung all jener Kulturlandschaften, welche die Region prägen, kann nur durch Berücksichtigung von Klimawandelanpassungen erfolgen.

Panoramablick auf ein Alpendorf im Tal, umgeben von bewaldeten Bergen, Wiesen und klarer Morgenluft.
Die lokalen Akteure wurden bisher nur wenig darüber informiert, welche Risiken aber auch Chancen der Klimawandel für die Region mit sich bringt. Mit KLAR! haben wir im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen die große Chance, die Region klimafit zu machen!
Oliver Gulas, GF Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen Gmbh