Programm
KLAR
Projektstart
2024
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
13.257
Gemeinden
5
Ansprechperson
Birgit Birnstingl-Gottinger
Ort
Steinberg 132
8151 Hitzendorf

Die Gemeinden liegen im Bezirk Graz-Umgebung (GU). Die Region ist topographisch hügelig und ist am südwestlichen Ausläuferbereich der Gleinalm situiert, welche eine meteorologische Barriere darstellt. Die KLAR ist land- und forstwirtschaftlich geprägt und hat einen sehr hohen Pendleranteil. Die forstwirtschaftliche Nutzung hat eine wichtige Funktion als ökologische Ausgleichsfläche und als (Nah-)Erholungsgebiet für den Grazer Raum. Die Landschaft reicht somit vom Ackerbau über Obstkulturen bis hin zu Waldgebieten. Die Region ist ein attraktives Wohngebiet, sie liegt im „Speckgürtel“ von Graz und hat einen hohen Zuzug.

Das besonders motivierte Kernteam setzt sich aus den Bürgermeistern und Gemeinderäten aller involvierten Gemeinden zusammen. Dieses wird noch entsprechend erweitert, damit weitere Akteure (Experten, Multiplikatoren, Initiatoren, Umsetzungspartner, Vernetzer, Berater etc.) und auch die Bevölkerung – im Sinne eines Bottom-up-Ansatzes für die Zielerreichung – einen wesentlichen Beitrag leisten können. Die Gemeinden arbeiteten bereits in der Vergangenheit zusammen und sind sehr motiviert, über das KLAR-Programm klimawandelanpassungsorientierte Maßnahmen umzusetzen, um so die Region klimafitter zu machen. Die KLAR verfügt auch die nötige Finanzkraft und den Umsetzungswillen, Klimawandelanpassungsmaßnahmen voranzutreiben. Die Regionsgröße und die Zusammengehörigkeit eignen sich daher besonders als Modellregion.

Luftaufnahme eines Dorfes mit zwei Kirchen, umgeben von grünen Wiesen, Wäldern und sanften Hügeln.
Die Gemeinden wollen auf Basis der voranschreitenden Auswirkungen des Klimawandels entsprechende Anpassungsmaßnahmen treffen, um sich als Wohn- und Arbeitsregion zu positionieren beziehungsweise zukunfts- und klimafit zu machen.
Ing. Franz Wenzl (Obmann Umweltausschuss der Marktgemeinde Hitzendorf)