Programm
KLAR
Projektstart
2022
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Niederösterreich
Einwohner:innen
17.410
Gemeinden
8
Ansprechperson
Lotte Riesenhuber
Ort
Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal – Verein zur Koordinierung regionaler Aktivitäten im Bereich des Pielachtales
Schloßstraße 1
3204 Kirchberg an der Pielach

Die Region liegt zwischen dem Zentralraum südlich von St. Pölten und der alpinen Region zur steirischen Grenze. Die Mariazellerbahn ist die e-mobile Verbindung der acht Gemeinden und wichtiger Verkehrsträger. Die Kulturlandschaft des Pielachtales ist von kleinstrukturierter Landwirtschaft geprägt. In Richtung Süden der Region nimmt der Waldanteil deutlich zu. Identitätsstiftendes Symbol für die gesamte Region ist die Dirndl. Der Dirndlstrauch ist seit mehr als tausend Jahren im Pielachtal beheimatet, wird zu verschiedenen Produkten veredelt und ist ein Symbol für dessen natürlichen Reichtum Um einen zukunftsfähigen Lebens- und Wirtschaftsraum sicher zu stellen, setzt sich die Kleinregion Pielachtal intensiv mit der Klimawandelanpassung auseinander.

Frühlingshafte Wiese mit jungen Laubbäumen und sanften Hügeln vor nebliger Bergkulisse unter Wolkenhimmel.
Wir werden in den nächsten Jahren breites Bewusstsein für die veränderten Klimaverhältnisse schaffen, um die richtigen Entscheidungen für die Zukunft treffen zu können. Nur so kann die Lebensqualität in der Kleinregion Pielachtal für zukünftige Generationen gesichert werden.
Obmann Bgm. Ing. Kurt Wittmann