Programm
KLAR
Projektstart
2022
Projektphase
Konzeptphase
Bundesland
Salzburg
Einwohner:innen
89.625
Gemeinden
28
Ansprechperson
Anna Heuberger
Ort
Verein Regionalentwicklung Pinzgau (REGPI)
Niederland 147
5091 Unken

Der Pinzgau ist eine inneralpine Region im Land Salzburg, bestehend aus 28 Gemeinden. Das Zusammenspiel von Landwirtschaft und Tourismus hat herausragende Bedeutung für die Region, sowohl wirtschaftlich als auch sozial und ökologisch. Mit dem Nationalpark Hohe Tauern befindet sich ein Teil des größten Schutzgebietes der Alpen auf Pinzgauer Boden; daneben floriert aber auch der (Winter-) Tourismus mit mehr als 11 Millionen Nächtigungen pro Jahr.

Diese Kombination bringt auch Verwundbarkeiten in Hinblick auf den Klimawandel: Sowohl in der Land- und Forstwirtschaft als auch im Tourismus sind klimatisch bedingte Veränderungen unabwendbar. Den klimawandelbedingten Risiken bestmöglich zu begegnen und die daraus resultierenden Chancen zu nutzen, ist Anspruch und Ambition der Region. In einem Schulterschluss aller 28 Gemeinden und in Kooperation mit anderen Instrumenten der Regionalentwicklung (beispielsweise KEM- und LEADER-Regionen) setzt sich der Pinzgau das Ziel, entscheidende Schritte auf den Weg in eine klimaresiliente Zukunft zu gehen.

Gemütliche Almhütte mit Gästen auf der Terrasse, dahinter steile Felsberge und grünes Alpendorf im Tal.
Klimatische Veränderungen sind bereits sichtbar. Wirksame Anpassungsstrategien sind entscheidend, um auch zukünftig von den vielfältigen und ökologischen Dienstleistungen der Natur profitieren zu können.
Pia Hohenwarter, KLAR!-Managerin