Programm
KLAR
Projektstart
2023
Projektphase
Weiterführungsphase 2
Bundesland
Kärnten
Einwohner:innen
30.170
Gemeinden
9
Ansprechperson
Reinhard Schildberger
Ort
KEM (Klima- & Energiemodellregion) Südkärnten
Klagenfurter Straße 10
9100 Völkermarkt

Geographisch gesehen liegt die Region im Klagenfurter Becken und ist nördlich von der Saualpe und südlich von den Karawanken eingebettet. Landschaftlich bestimmt wird die Region von kleineren Seen und Hügeln. Im Süden bilden die Karawanken eine hochalpin geprägte Grenze zum benachbarten Slowenien.

Die neun Gemeinden der KLAR!-Region haben aufgrund ähnlicher natürlicher Gegebenheiten und Landnutzungsmuster eine vergleichbare Betroffenheit durch den Klimawandel. Bedingt durch die im Gebiet auftretenden verschiedenen Höhenlagen gibt es jedoch je nach Höhenzone unterschiedliche Ausprägungen.

Eine frühzeitige, kooperative und gemeindeübergreifende Beschäftigung mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen ermöglicht das rechtzeitige Setzen von Anpassungsmaßnahmen, sodass mögliche Schäden bzw. negative Entwicklungen weitestgehend hintangehalten werden können. Diese Chance gilt es als „KLAR!-Region“ zu nutzen.

Im Laufe der kommenden Jahre sollen in der Region Kompetenzen zu dem Thema aufgebaut und Know-how erworben werden!

Blick über den Drau-Stausee mit Inseln, grüner Landschaft und Bergkulisse unter bewölktem Himmel.
KLIMASCHUTZ – Das Unbeherrschbare vermeiden! KLIMAWANDELANPASSUNG – Das Unvermeidbare beherrschen!
Reinhard Schildberger