Südliches Weinviertel

Logo von KLAR!
Programm
KLAR
Projektstart
2022
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Niederösterreich
Einwohner:innen
25.925
Gemeinden
13
Ansprechperson
Alexander Wimmer
Ort
Regionalentwicklungsverein Südliches Weinviertel
Prof. Knesl-Platz 1
2222 Bad Pirawarth

Der Regionalentwicklungsverein Südliches Weinviertel hat das Ziel durch Zusammenarbeit und durch Nutzung von Synergien, gemeinsame Ziele der beteiligten Gemeinden nachhaltiger, wirtschaftlicher und effizienter zu erreichen. Dabei geht es um die Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität der eigenen Wohnbevölkerung ebenso, wie um attraktive Angebote für touristische Gäste. Aktionsfelder sind Gesundheit & Soziales, Bildung, Daseinsvorsorge, Natur und Freizeit, abgestimmte Raumentwicklung, Leerstandsmanagement und Zentrumsentwicklung, klimaneutrale Mobilität, technische Infrastruktur usw. Die Auswirkungen des Klimawandels sind in der Region deutlich spürbar. Das Bewusstsein dafür, dass wir uns anpassen können und müssen, soll in der Bevölkerung durch fachliche Information verstärkt werden. Die entstehenden Chancen und Risiken sollen strategisch erfasst werden, und effiziente Maßnahmen der Nutzung neuer Chancen und Minimierung von möglichen Risiken dienen. Da Klimawandelanpassungsmaßnahmen erwiesener Maßen „großräumig“ wirkungsvoller greifen, ist es nur logisch, dass alle Gemeinden des Regionalentwicklungsvereines sich beteiligen.

Drei Personen sitzen mit Getränken vor einem Holzpavillon am Weingarten, Fahrräder lehnen daneben.
Leider werden die Folgen des Klimawandels für unsere Regionen immer noch unterschätzt. Wir müssen die Krise bewusst machen, genau analysieren und lösungsorientiert denken, das heißt mögliche Chancen nutzen und Risiken minimieren.
Bgm. Stefan Flotz
Obmann der KLAR! Südliches Weinviertel