Tiebeltal und Wimitzerberge

Logo von KLAR!
Programm
KLAR
Projektstart
2022
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Kärnten
Einwohner:innen
17.594
Gemeinden
3
Ansprechperson
Elke Müllegger
Ort
Amthofgasse 3
9560 Feldkirchen in Kärnten

Zur KLAR! Region Tiebeltal und Wimitzerberge haben sich vier von zehn Gemeinden des politischen Bezirks Feldkirchen in Kärntner zusammengeschlossen – Feldkirchen, Himmelberg, Steuerberg und St. Urban. Die Region liegt zentral in Kärnten am Nordrand des Klagenfurter Beckens und ist von den Nockbergen, den Gurktaler Alpen und den Wimitzerbergen umgeben. Zentrale landschaftsprägende Elemente sind die Tiebel, die durch Himmelberg und Feldkirchen in den Ossiachersee fließt, vier Seen (Maltschacher See, Flatschacher See, St. Urbaner See, Goggausee), die als Bade- und Fischereigewässer genutzt werden und zahlreiche Teiche, die bergige Landschaftsstruktur sowie der hohe Waldanteil von über 60 % der Fläche. Die Region reicht von einer Seehöhe von 510 m (Feldkirchen in Kärnten) bis auf 1.600 m, mit dem Hoferalmkopf in der Gemeinde Himmelberg.

Ruhiger Badesee mit Segelboot, Kajak, Uferhäusern und Waldkulisse unter strahlend blauem Sommerhimmel.
Die KLAR! ergänzt die bestehende KEM optimal, damit können wir jetzt für die Region einen „One-Stop-Shop“ im Bereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung bieten und wollen als Early Adopter in die umliegende Region ausstrahlen.
Roland Gutzinger
KLAR! Initiator