Top 3 Zukunftsregion

Logo von KLAR!
Programm
KLAR
Projektstart
2024
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
8.799
Gemeinden
3
Ansprechperson
Josef Gerstmann
Ort
Marktgemeinde Sinabelkirchen Sport- und Kulturhalle KG
Nr. 8
8261 Sinabelkirchen

Die angestrebte KLAR! wird von den 3 nördlichsten Gemeinden des Vulkanlandes gebildet: (1) Sinabelkirchen, (2) Markt Hartmannsdorf und (3) Edelsbach bei Feldbach. Die Region hat das Ziel sich auf die klimatischen Veränderungen mit Fokus auf die Regionalwirtschaft vorzubereiten und anzupassen. Klimatische Gegebenheiten sollen analysiert werden, wobei sichdie Region samt der gesamten wirtschaftlichen Ausrichtung sich dementsprechend daran anpasst.

Die Top 3 Zukunftsregion möchte auch jene neuen Chancen für die Wirtschaft ergreifen, welche sich durch den Klimawandel ergeben. Diese Maßnahmen sollen die regionale Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze schaffen und auch einen wesentlichen Beitrag zur Wohn- und Lebensqualität leisten. Die Region ist bekannt für den Obstbau, insbesondere für traditionelle steirische Äpfel- und Birnensorten. In den letzten Jahren hat der Spätfrost für diese Bereiche große Schäden verursacht. Daher sollen die angedachten Anpassungsmaßnahmen auch auf die Landwirtschaft ausgerichtet sein. Das Einbeziehen der regionalen (Land)wirtschaft sowie der Bevölkerung bildet einen wesentlichen methodischen Ansatz des Projektes. Denn nur mit der Akzeptanz der Wirtschafts-Stakeholder und der Bevölkerung lassen sich Maßnahmen in den angedachten Themenfeldern implementieren.

Hügelige Landschaft mit gepflegten Obstplantagen, roten Ziegeldächern und Wald im Hintergrund.
Die Top 3 Zukunftsregion ist bereits heute von den Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere im Gebäudebereich bezüglich der Wasserversorgung und auch im Bereich der Landwirtschaft stark betroffen. Anpassungsmaßnahmen sind für uns daher besonders wichtig.
Vize-Bürgermeister DI Josef Gerstmann (= Modellregionsmanager)