Programm
KLAR
Projektstart
2022
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Niederösterreich
Einwohner:innen
17.721
Gemeinden
5
Ansprechperson
Nicole Sofikis
Ort
KLAR! Tullnerfeld OST
Hagengasse 44
3424 Zeiselmauer

Die Region zwischen der Donau, den Ausläufern des Wienerwaldes und der Bezirkshauptstadt Tulln ist in den vergangenen Jahren vermehrt von den Folgen des Klimawandels betroffen. In mehreren Bereichen wie z.B. bei Sturm-, Wasser- oder Dürreschäden kam es zu einer erhöhten Sensibilisierung hinsichtlich der Auswirkungen des Klimawandels. Da in der Region ähnliche Probleme in allen 5 Gemeinden zu erkennen sind, besteht nun das große Interesse durch eine gegenseitige Vernetzung dieses Thema gemeinsam anzugehen. Die 5 Gemeinden des östlichen Tullnerfeldes schlossen sich bereits im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion im Jahr 2015 zur Bearbeitung diverser Themenbereiche von Klimaschutz-Maßnahmen zusammen. Seither erfolgt eine erfolgreiche gemeinsame Umsetzung von diversen Projekten. Die positiven Erfahrungen der Region mit der Klima- und Energiemodellregion motivierten die Gemeinden, auch die wichtigen Themen einer Klimawandelanpassungsregion gemeinsam anzugehen.Die erste Umsetzungsphase konnte bereits erfolgreiche Projekte im Bereich des Hitzemanagments, des Katastrophenschutzes, der Grünraumgestaltung, der Bewusstseinsbildung, u.v.m. initiieren. In der Weiterführungsphase werden die Schwerpunkte nun vertieft und weitere Themenfelder wie die Raumplanung aufgenommen.

Herbstliche Felder und Weingärten ziehen sich über sanfte Hügel vor einem bewaldeten Bergrücken.
Der fortschreitende Klimawandel macht auch vor den Toren Wiens nicht halt. Die Region der 5 östlichen Gemeinden des Tullnerfelds wollen daher eng kooperieren, um unsere äußerst lebenswerte Umgebung gemeinsam erhalten und gestalten zu können.
DI Rupert Wychera
KLAR! Manager Tullnerfeld OST