Programm
KLAR
Projektstart
2022
Projektphase
Weiterführungsphase 1
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
48.158
Gemeinden
12
Ansprechperson
Christian Hütter
Ort
Energieregion Weiz-Gleisdorf GmbH
Unterfladnitz 101
8181 Sankt Ruprecht an der Raab

Mit Hinblick auf die Vision 2050 – 100 % erneuerbare Energien in den Bereichen „Wärme“, „Strom“ und „Mobilität“- verschreibt sich die Energieregion Weiz-Gleisdorf seit 1996 einer regionsgerechten und integrativen Entwicklung.

Trotz einer nachhaltigen regionalen Energie- und Klimapolitik sieht sich die Region zunehmend mit einem ebenso unausweichlichen wie auch schwerwiegenden klimatischen Einfluss auf die Region konfrontiert – dem globalen Phänomen „Klimawandel“.

Die Region sieht diesen Wandel trotz der vorhandenen Verletzbarkeiten nicht nur als Gefahr, sondern auch als Chance für ihre zukünftige Entwicklung. Aus diesem Grund stellt sich die Energieregion den Herausforderungen des Klimawandels und ergreift Maßnahmen, um sich an diesen strukturiert anzupassen. Das KLAR!-Programm eröffnet hierbei mit der Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung eines Klimawandel-Anpassungskonzepts und Bewusstseinsbildungsmaßnahmen neue Möglichkeiten.

Weitblick über eine grüne Hügellandschaft mit verstreuten Dörfern unter blauem Himmel mit Wolken.
Zum Wohle der Menschen in der Energieregion wird die Klimafitness als Säule der regionalen Entwicklung gestärkt. Der proaktive Umgang mit dem Klimawandel wird damit im positiven Spannungsfeld zwischen urbanen Zentren und ländlich strukturierten Siedlungsräumen zur gelebten Praxis.
Christoph Stark, Obmann der Energieregion Weiz-Gleisdorf, Bürgermeister der Stadtgemeinde Gleisdorf und Abgeordneter zum Nationalrat