Programm
Pionierstadt
Projektstart
2021
Projektphase
Konzeptphase
Bundesland
Niederösterreich
Einwohner:innen
25.923
Gemeinden
1
Ansprechperson
Stadtgemeinde Baden Abteilung Klima & Energie
Ort
Hauptplatz 1
2500 Baden

Bereits seit Jahren verfolgt man in Baden einen konsequenten Weg bei Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Seit 2011 ist Baden eine Klima- und Energiemodellregion (KEM) und hat 2019 und 2023 die Goldauszeichnung im European-Energy-Award verliehen bekommen. Nun steckt man sich in Baden höhere Ziele: Bis 2040 soll die Stadt bilanziell klimaneutral werden.

Um das Ziel zu erreichen, müssen Politik, Verwaltung, Bürger:innen sowie Unternehmer:innen gemeinsam Schritte und Maßnahmen setzen. Im Oktober 2021 hat die Stadtgemeinde Baden mit dem ersten Badener Klimarat einen innovativen Prozess gestartet, in dem Bürger:innen mit Expert:innen Maßnahmen ausgearbeitet haben, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen.

Städtischer Platz mit Brunnen, historischen Gebäuden, Straßencafé und Fußgänger*innen bei Sonnenschein.

Nun sollen die bereits bestehenden Daten (z.B. Potentialstudie Solar- und Geothermie, Studien zur Raumplanung und Nutzung von erneuerbaren Energien) in einem Klimaneutralitätsfahrplan bzw. einer Vision für ein klimaneutrales Baden 2040 zusammengeführt werden. Damit versucht man einen roten Faden zu finden, um die Ambitionen der Stadt zu bündeln und Maßnahmen, Schnittstellen und bindende Ziele für ein klimaneutrales Baden zu finden.