Programm
Pionierstadt
Projektstart
2023
Projektphase
Konzeptphase
Bundesland
Oberösterreich
Einwohner:innen
17.628
Gemeinden
1
Ansprechperson
Stadtgemeinde Braunau Abteilung IIIa – Baurecht & Umwelt
Ort
Stadtplaz 38
5280 Braunau am Inn

Der Prozess zielt zunächst darauf ab, die kommunalen Akteur:innen in Politik und Verwaltung für die Querschnittsthemen Klimaschutz und Klimawandelanpassung gut abzustimmen und ein akkordiertes, nachvollziehbares und umsetzungsorientiertes Vorgehen zu ermöglichen.

Der Klimaneutralitätsfahrplan soll im Ergebnis als operativer Fahr- und Umsetzungsplan verstanden werden, welcher möglichst konkrete Maßnahmen und Projekte bis 2040 festschreibt.

Dieser Plan soll einem Gemeinderatsbeschluss zugeführt und in der mittelfristigen Finanzplanung entsprechend berücksichtigt werden.

Luftaufnahme einer Stadt an einem Fluss mit Altstadt, Brücken, Wohngebieten und umliegender Landschaft.

Die Gemeinde ist aktiv im Prozess beteiligt, das Klimabündnis OÖ wird die Erarbeitung inhaltlich und methodisch anhand von Workshops in den Themenbereichen Mobilität, Energie und Gebäude, Boden und Klimawandelanpassung, Datenmanagement sowie Beschaffung, Ver- und Entsorgungsmaßnahmen und Bewusstseinsbildung begleiten und die erarbeiteten Ergebnisse gemeinsam mit der Gemeinde so aufbereiten, dass final eine Klimastrategie in den Gremien (Ausschuss, Stadtrat und Gemeinderat) verabschiedet werden kann.

Neben der Verwaltung in der Gemeinde sind auch Klimaideen aus der Bevölkerung gefragt und die Organisation eines Klimarats nach dem Vorarlberger Modell ist als Beteiligungsformat vorgesehen.

Im Ergebnis erwarten wir uns ein auf die Stadt Braunau am Inn zugeschnittenes Dokument, das als breit abgestimmter Handlungsleitfaden und Wegweiser für Politik und Verwaltung in Richtung Klimaneutralität dient.

Es freut mich, dass die Stadtgemeinde Braunau als Pionier-Kleinstadt vorangehen darf und im Rahmen der Mission „Klimaneutrale Stadt“ Strategien und Maßnahmen entwickeln kann, um möglichst schnell klimaneutral zu werden. Wir setzen uns aktiv dafür ein, Klima- und Energieziele zu erreichen und so die Lebensqualität in unserer Stadt zu sichern.
Mag. Johannes Waidbacher
Bürgermeister