Programm
Pionierstadt
Projektstart
2021
Projektphase
Konzeptphase
Bundesland
Vorarlberg
Einwohner:innen
29.643
Gemeinden
1
Ansprechperson
Landeshauptstadt Bregenz Klimaschutz, Umwelt und Energie
Ort
Rathausstraße 4
6900 Bregenz

Die erfolgreiche e5-Landeshauptstadt Bregenz hat in den letzten Jahren eine Reihe fundierter Pläne und Strategien mit dem Ziel des Erreichens der Klimaneutralität bzw. der Energieautonomie bis 2050 erstellt. Trotz dieser Vorarbeiten bleiben – neben der Reduktion des Zielhorizonts auf das Jahr 2040 – drei wesentliche Herausforderungen, welche im Rahmen dieses Projekts bearbeitet werden:

Blick auf eine Stadt am See mit Strand, Marina, Alpenpanorama im Hintergrund und klarem Himmel.
  1. Datenerhebung, u.a. zu Energieversorgungspotenzialen, Mobilität Gebäudesanierung und Konsum,
  2. Verknüpfung der bestehenden Pläne und Strategien mit dem neuen Datenmaterial und
  3. Weiterentwicklung der Maßnahmen aus vorhandenen Strategien zu einem Klimaneutralitätsfahrplan durch einen Beteiligungsprozess mit Bürger:innen sowie mit dem Bregenzer Klimabeirat, der Wirtschaft, Bregenzer Schulen und Vereine und den Religionsgemeinschaften.

Somit ist das zentrale Ziel des Projekts, einen konsistenten, umfassenden und realisierbaren Fahrplan zur Erreichung der Klimaneutralität in Bregenz bis 2040 zu erstellen, welcher von maßgeblichen Akteuren aus der Gesellschaft mitgetragen wird.