Programm
Pionierstadt
Projektstart
2023
Projektphase
Konzeptphase
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
11.753
Gemeinden
1
Ansprechperson
Thomas Prattes
Ort
Hauptplatz 35
8530 Deutschlandsberg

Die Erreichung der Klimaziele ist ein gemeinsamer Kraftakt und die städtische Verwaltung muss eine treibende Kraft sein sowie eine Vorbildrolle übernehmen.

Zur Erreichung des Ziels der Klimaneutralität sollen konkrete Handlungen zur schrittweisen Dekarbonisierung gesetzt werden und zudem entsprechende Verwaltungsstrukturen zur Abwicklung der Vorhaben aufgebaut, der gegebenenfalls notwendige Kapazitäts- und Kompetenz­aufbau in der Verwaltung geklärt, sowie Finanzierungsoptionen ausgelotet werden.

Der Fahrplan soll neben einer gesamtstädtischen Vision auch Strategien und Maßnahmen in den Bereichen Energie, Mobilität, Gebäude, Stadtentwicklung & Raumplanung sowie innovative Maßnahmen hinsichtlich Klimawandel­anpassung und Bodenschutz beinhalten.

Luftaufnahme eines farbenfrohen Stadtzentrums mit Rathaus, Kirche, Altbauten und belebter Einkaufsstraße.

Neben Maßnahmen im direkten Wirkungsbereich der Stadt werden auch Aktivitäten forciert, die relevante lokale Akteur:innen und benachbarte Gemeinden in die Bestrebungen der Stadt mit einbeziehen.

Das Hauptergebnis ist ein realisierbarer Klimaneutralitätsfahrplan für die Stadt Deutschlandsberg, der eine Umsetzungsroadmap für den Zeithorizont 2040 enthält.

Dieser wird als lebendes Dokument gestaltet, das in den folgenden Jahren von der Stadt in Kooperation mit den identifizierten Akteur:innen weiter ausgeführt und basierend auf sich ändernden Möglichkeiten bzw. Rahmenbedingungen regelmäßig hinsichtlich der Ziele, Handlungsfelder und Maßnahmen aktualisiert und adaptiert wird.