Programm
Pionierstadt
Projektstart
2021
Projektphase
Konzeptphase
Bundesland
Vorarlberg
Einwohner:innen
36.384
Gemeinden
1
Ansprechperson
Amt der Stadt Feldkirch Abteilung Umwelt, Energie, Klimaschutz
Ort
Schmiedgasse 1-3
6800 Feldkirch

Seit 2010 konnten wiederholt über 80% der e5-Maßnahmen umgesetzt werden, wofür Feldkirch seither mit 5 „e´s“ sowie dem European Energy Award – Gold ausgezeichnet wurde. Seit 2015 gibt es den Energiemasterplan (EMP) der Stadt Feldkirch mit einer umfangreichen Erhebung energierelevanter Daten und einem damit zugrundeliegenden Maßnahmenpool.

Im Jahr 2021 beschloss die Stadtvertretung die Erreichung der Pariser Klimaziele und die damit verbundene Klimaneutralität 2040. Im Rahmen des aktuellen Projekts „Klimafahrplan FK“ wird in Zusammenarbeit mit dem Austrian Institute of Technology (AIT) ein Klimaneutralitätsfahrplan bis 2040 ausgearbeitet. Darin werden Handlungsfelder herausgearbeitet, Umsetzungsmaßnahmen priorisiert, ein Zeitplan festgelegt sowie die Zuständigkeiten und Ressourcen definiert.

Luftaufnahme einer Kleinstadt mit Fluss, Altstadt, Hügeln im Hintergrund und teils bewölktem Himmel.
Der Weg zur beliebtesten bzw. lebenswertesten Stadt Vorarlbergs geht auch über den Klimaschutz. Deshalb haben Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Klimawandel­anpassung höchste Priorität für uns. Der Klima­neutralitäts­fahrplan der Stadt Feldkirch bildet eine entscheidende Grundlage, um der Verantwortung für die kommenden Generationen gerecht zu werden.
Manfred Rädler
Bürgermeister