Programm
Pionierstadt
Projektstart
2022
Projektphase
Konzeptphase
Bundesland
Steiermark
Einwohner:innen
13.362
Gemeinden
1
Ansprechperson
Astrid Holler
Ort
Hauptplatz 24
8430 Leibnitz

Die Stadtgemeinde Leibnitz wächst durch ihre günstige Lage zwischen Graz und Maribor stetig. Die Einwohnerzahl stieg von 1991 bis 2023 um 28,8% auf 13.014, begleitet von einem dynamischen Tourismus mit einem Plus von 79,6% bei den Nächtigungen zwischen 2001 und 2022. Die anhaltende Entwicklung wird durch bevorstehende Infrastrukturprojekte wie den Ausbau des Schienen- und Straßennetzes verstärkt.

Leibnitz hat im Sachkonzept Energie klare klimapolitische Ziele bis 2040 festgelegt und beschlossen. Ein weiterer entscheidender Schritt in Richtung dieser Ziele wurde am 6. Februar 2024 gesetzt, als der Gemeinderat einstimmig das Verfassen der „Klimastrategie Stadtregion Leibnitz 2040“ und die Teilnahme an der „Mission Klimaneutrale Stadt“ beschloss.

Blick über eine Stadt mit Kirchturm, Wohnhäusern und Hochhäusern, umgeben von Wald und Hügellandschaft.

Die Klimastrategie zielt darauf ab, bestehende Ziele und Maßnahmen zu bündeln, zielgerichtet weiterzuentwickeln und Schlüsselakteur:innen frühzeitig einzubinden. Das erklärte Ziel ist, das erwartete Wachstum der Stadt mit höchster Qualität für die Bewohner:innen der Stadt und den Wirtschaftsstandort im Einklang mit nachhaltigen Entwicklungszielen zu leisten. Besonderer Fokus wird auf die Gestaltung der Maßnahmen gesetzt. Hier wird intensiv daran gearbeitet, die Akzeptanz schon während der Gestaltung zu fördern und die Wirkung abzusichern.

Als Pionierstadt für Klimaneutralität wollen wir in den nächsten Jahren, aufbauend auf unsere bisherigen Maßnahmen, weitere Schritte für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft unserer Stadt setzen.
Mag. Michael Schumacher
Bürgermeister