Lokale Verwaltungskapazitäten in der Stadt Lienz werden aufgebaut, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen. Im letzten Schritt wird ein Übertragungskonzept des Klimaneutralitätsfahrplans der Stadt Lienz auf die umliegenden Gemeinden, die Mitglied im Planungsverband 36 (Lienzer Talboden) sind, entworfen.
Die Ergebnisse dieses Projekts bzw. der Mehrwert für die Stadt Lienz ist die Erstellung einer gegenwärtigen Energie- und CO2-Bilanz nach Sektoren und Energieträgern, die Konstruktion einer Klimaneutralitätsstrategie inklusive der Umsetzungsmaßnahmen in den Handlungsfeldern, der Verwaltungsstruktur- und Kapazitätsaufbau und das KPI- basierte Monitoringkonzept.