Programm
Pionierstadt
Projektstart
2022
Projektphase
Konzeptphase
Bundesland
Niederösterreich
Einwohner:innen
20.580
Gemeinden
1
Ansprechperson
Stadt Mödling Referat für Energie, Klima- und Umweltschutz
Ort
Fabriksgasse 5-9
2340 Mödling

Im Zuge der Überarbeitung des örtlichen Entwicklungskonzeptes und in den Sitzungen des e5-Teams, wurde intensiver über die Thematik gesprochen und die Ausarbeitung eines Klimaneutralitätsfahrplans angeregt.

Unter dem Titel „Mödling 2040″ soll ein koordinierter Strategie- und Dialogprozess durchgeführt werden, um Ziele in den Bereichen Energie, Gebäude, Mobilität und Raumentwicklung zu definieren. Im Fokus steht dabei die Entwicklung eines Umsetzungsplans zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2040, unter Einbindung der politisch Verantwortlichen sowie Akteur:innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Blick über Wiesen und Bäume auf eine Stadt mit markanter Kirche und bewaldeten Hügeln im Hintergrund.

Mit der Klimastrategie soll der Gemeinde ein Fahrplan vorliegen, damit wichtige klimapolitische Entscheidungen vorbereitet werden können. Auf Basis des Prozesses zur Erarbeitung der Klimastrategie soll auch ein geeignetes Governance-Modell entwickelt werden, über das Aufgabenfelder und Zuständigkeiten sowie ein gegebenenfalls notwendiger Kapazitäten- und Kompetenzaufbau in der Verwaltung geklärt sowie Finanzierungsoptionen ausgelotet werden sollen.

Ich freue mich, dass Mödling mit anderen Pionierstädten gemeinsam an dem Begleitprozess der „Mission Klimaneutrale Stadt“ teilnimmt, um wertvolle Erfahrungen auszutauschen und innovative Lösungen für Mödling zu entwickeln. Wir können von den Erfahrungen anderer Städte profitieren und gemeinsam einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten.
Otto Rezac, MA
Stadtrat für Klimaschutz, Umwelt und Energie Mödling