Dabei dienen bereits vorhandene Konzepte und Leitbilder wie das Umwelt- und Energieleitbild, die Klimawandelanpassungsstrategie und der Räumliche Entwicklungsplan als Basis. Diese werden aktualisiert, zusammengeführt und durch weitere Ziele und Maßnahmen ergänzt. Thematische Workshops unter breiter Einbindung der Verwaltung, Politik und relevanter Stakeholder unterstützen diesen Prozess.
Der fertige Klimaneutralitätsfahrplan soll konkrete Maßnahmen enthalten, die in ihrer Wirkung bewertet und zeitlich priorisiert werden. Zuständigkeiten für die Umsetzung und dafür benötigte Ressourcen sollen ebenfalls definiert sein.