- „Die CO2-Emissionen müssen ab 2022 in den Sinkflug gehen. Unser Ziel ist es, eine fossil-freie Gemeinde zu werden.“
- „Die kommenden Jahre sind entscheidend für den Erfolg in der Zukunft. Die Zeit zum Handeln ist jetzt. Es geht ums Handeln, nicht ums Besitzen von Konzepten. Unseren selbstgesteckten Zielen sollen auch konkrete Handlungen folgen.“
Seiersberg-Pirka möchte also ins Handeln kommen und dazu aufbauend auf das bereits vorliegende Leitbild aus dem e5-Programm für die Bereiche Bauen&Sanieren, Energie&Umwelt, Mobilität&Verkehr, Leben&Wirtschaften sowie Klimawandelanpassung eine konkrete Maßnahmenroadmap inkl. Ressourcen und Finanzierungsoptionen für den Zeitraum bis 2040 – den Klimafahrplan für Seiersberg-Pirka erarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf Aktivitäten im Wirkungsbereich der Gemeinde.