Programm
Pionierstadt
Projektstart
2023
Projektphase
Konzeptphase
Bundesland
Niederösterreich
Einwohner:innen
14.753
Gemeinden
1
Ansprechperson
Stadtgemeinde Ternitz
Ort
Hans Czettel-Platz 1
2630 Ternitz

Im Rahmen dieses Projekts möchte die Stadt ihren bisherigen Weg strategisch weiterentwickeln – gemeinsam mit lokalen Schlüsselakteur:innen – um die ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen der Zukunft nachhaltig zu bewältigen.

Ziel ist es, die österreichischen Klima- und Energieziele in einer für das Land typischen Stadtgemeinde und Region konkret umzusetzen und als Vorbild zu wirken.

Aktuelle inhaltliche Schwerpunkte sind die gezielte Entsiegelung von Straßenräumen, die Einbindung der ansässigen Industrie – etwa zur Erweiterung der PV-Kapazität über das bestehende Bürger:innen-Solarkraftwerk hinaus –, der auf Vorstudien basierende Ausbau aktiver Mobilität sowie die Entwicklung bedarfsgerechter Verkehrsmittel für Tourist:innen und Einheimische.

Luftaufnahme eines modernen Kirchenensembles mit hohem Glockenturm, zentralem Kirchenschiff und Vorplatz, umgeben von Wohnhäusern und Hügeln im Hintergrund.

Zudem sollen die ambitionierten Ziele der KEM-Region Schwarzatal, wie etwa 50 % e-Mobilität bei Neuzulassungen, unterstützt werden.

Erarbeitet wird ein Klimaneutralitätsfahrplan mit Vision, Umsetzungsstrategie und einem Maßnahmenpaket zur kurz-, mittel- und langfristigen Umsetzung (sowohl direkt als auch indirekt wirkende Maßnahmen).

Ergänzt wird dieser durch eine Übersicht zu Finanzierungs­möglichkeiten (insbesondere für die ersten zwei Jahre), angepasste Verwaltungsstrukturen, -prozesse und -kapazitäten sowie Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung, Kommunikation und Partizipation.

Klimaschutz beginnt vor Ort. Jede Gemeinde, jede Stadt kann und muss ihren Beitrag leisten. Es geht darum, unsere Lebensqualität zu sichern, unsere Wirtschaft zukunftsfit zu machen und unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Heimat zu hinterlassen. Städte sind die Motoren des Wandels. Man muss sich weiterentwickeln. Nicht nur im Globalen, sondern auch im Kleinen. Mit unserem Klimaneutralitätsfahrplan setzen wir gezielte Schritte, um Ternitz bis 2040 klimaneutral zu machen.
Christian Samwald
Bürgermeister