EEG-Betreiber:innen Forum 

Menschen sitzen bei Vortrag
Förderprogramm
Klima- und Energiemodellregionen
Abwicklungsstelle
KPC
Förderwerber
KEM Inn-Hausruck
Jahresprogramm
Projektlaufzeit
01.01.2025 bis 31.12.2027
Fördersumme
Projektvolumen
Kurzbeschreibung

 

Das EEG-Betreiber:innen Forum bringt Menschen zusammen, die die regionale Energiewende aktiv gestalten wollen. In einem offenen Dialog zwischen Interessierten, Expert:innen und Pionier:innen werden Wissen geteilt, Hürden abgebaut und konkrete Schritte zur Gründung von Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften (EEGs) ermöglicht.

Durch praxisnahe Workshops, moderierte Austauschrunden und individuelle Beratung entstehen aus Ideen gelebte Praxisprojekte. So werden regionale Akteur:innen befähigt, selbst EEGs zu gründen, umzusetzen und langfristig zu betreiben.

Die KEM-Managerin war zentrale Initiatorin des Forums, gestaltete Inhalte, koordinierte das Netzwerk und unterstützte aktiv bei den Gründungsprozessen. Mit ihrer Arbeit wurden komplexe Themen verständlich aufbereitet und der Weg zur lokalen Energiewende konkret und machbar gestaltet. Das Projekt führte zur Gründung mehrerer EEGs, stärkt die regionale Energieunabhängigkeit, spart dauerhaft CO₂ und motiviert Gemeinden zur Nachahmung. Die große Nachfrage bestätigt den Erfolg: Das Forum wirkt als Multiplikator für Klimaschutz und regionale Wertschöpfung.
 

Kontakt

DI Stephanie Steinböck
Energiewende – Mitten im Innviertel
43-681-10860705
kem-inn-hausruck@mitten-im-innviertel.at

Ansprechpersonen