Unsere Vision
Die Klimakrise, geopolitische Unsicherheiten und die anhaltende Abhängigkeit von fossilen Energieimporten stellen den Wirtschafts- und Lebensstandort Österreich vor tiefgreifende und langfristige Herausforderungen. Der notwendige Wandel betrifft dabei nicht nur technologische Systeme, sondern erfordert eine systemische Transformation, die ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Dimensionen adressiert.
Die regionale Handlungsebene ist durch ihre Nähe zu den lokalen Gegebenheiten und relevanten Akteur:innen besonders geeignet, spezifische Herausforderungen und Potenziale zu erkennen. Auf dieser Grundlage können transformative Lösungsansätze und Maßnahmen passgenau auf die örtlichen Strukturen und Bedürfnisse abgestimmt werden. Klimaschutz, Klimawandelanpassung und regionale Wertschöpfung können dadurch wirksam miteinander verbunden und nachhaltig in den regionalen Strukturen verankert werden.
Wir unterstützen sie dabei, Projekte umzusetzen, erneuerbare Energien auszubauen, Ressourcen einzusparen und Maßnahmen zur Klimawandelanpassung zu setzen.
Mit niedrigschwelligen Förderprogrammen, gezieltem Know-how-Transfer und einem aktiven Netzwerk tragen wir zum Erfolg ihrer Ideen bei und bringen Projekte, Wissen und Kompetenzen in die Breite. Sehr wichtig ist, bei der Umsetzung unterschiedliche Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung zu integrieren: Klimaschutz, Ressourcenschonung, Klimawandelanpassung, Biodiversität.
