Die Programme im Überblick
KEM Klima- und Energie-Modellregionen
KEM unterstützt Gemeinden und Regionen dabei, ihre eigenen Potenziale für Klimaschutz und Energiewende zu nutzen. Klimaschutz wird dabei in alle Lebensbereiche integriert – von Energie und Mobilität bis zu Bauwesen und Raumplanung.
Das Besondere: Maßnahmen entstehen vor Ort im engen Austausch mit Bürger:innen, Betrieben und Politik. Jede Region wird von einer oder einem Modellregionsmanager:in begleitet, die den Prozess koordiniert.

KLAR! Klimawandel-Anpassungs-modellregionen
Österreichs Regionen spüren den Klimawandel bereits heute – von Hitzewellen über Starkregen bis hin zum Gletscherrückgang. KLAR! unterstützt Gemeinden dabei, Risiken zu bewältigen und Chancen zu nutzen, etwa durch klimafitte Wälder, eine gesicherte Wasserversorgung oder eine längere Vegetationsperiode.
Das Programm bündelt Wissen, fördert den Erfahrungsaustausch und macht erfolgreiche Projekte österreichweit nutzbar.

KNS Mission „Klimaneutrale Stadt“
Städte sind Hotspots der Klimakrise – und zugleich Orte mit enormem Innovationspotenzial. In der Mission „Klimaneutrale Stadt“ arbeiten derzeit 47 Pionierstädte an Fahrplänen, wie sie bis spätestens 2040 klimaneutral werden können.
Die Pläne umfassen Energie- und Mobilitätswende, neue Technologien und partizipative Prozesse. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die rund 40 % der österreichischen Bevölkerung direkt betreffen.
